SERVICE UND WARTUNG
RUNDUM SORGLOS-PAKET

Die Thermographie ist eine ergänzende Messung bei komplexen Anlagenwartungen und trägt entscheidend zur Erhöhung der Betriebssicherheit und zur Schadensverhütung bei.
Daher rät der Verband der Sachversicherer (VdS) Unternehmen, eine ergänzende Prüfung mit Thermokamera durchführen zu lassen (VdS 3447) – und zwar sowohl im Zuge einer Erstinspektion oder Abnahme von Neuanlagen als auch bei regelmäßigen Prüfungen bestehender Anlagen.
Wir führen thermographische Messungen schnell, einfach und bei laufendem Betrieb durch, und unsere Infrarotkameras sind in der Lage, Anlagen und Anlagenteile großflächig zu erfassen. Die Thermographie ist ein berührungsloses, bildgebendes Verfahren und dient der Ermittlung thermischer Belastungen an elektrischen Anlagen. Die Temperaturverteilung wird softwaregestützt dargestellt und analysiert. So werden Fehlerstellen frühzeitig erkennbar und nötige Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen können genauer geplant werden.
Durch die regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen können Fehlfunktionen rechtzeitig erkannt, Ausfälle minimiert und der Personen- und Sachschutz erhöht werden. Zudem sind Betreiber verpflichtet, ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig reinigen und überprüfen zu lassen. Wir führen für Sie alle notwendigen Prüfungen durch, die zum fehlerfreien und sicheren Betrieb Ihrer elektrischen Anlage beitragen.
- Sichtkontrolle der Anlage und der Schaltgeräte
- Reinigung
- Funktionsprüfung der Anlage und der Schaltgeräte
- Probeschaltungen
- Kontrolle aller Schraubverbindungen
- Schmierung der beweglichen Teile
- Austausch von Ölen und anderen Betriebsstoffen
Regelmäßige Schutzrelaisprüfungen in elektrischen Anlagen sind laut DGUV Vorschrift 3 – und helfen, Fehler frühzeitig sichtbar zu machen und Ausfälle zu vermeiden. Wir übernehmen für Sie alle notwendigen Kontrollen gemäß DGUV Vorschrift 3
- Sichtkontrolle der Schutzgeräte
- Überprüfung der Funktion der Schutzgeräte
- Überstromzeitschutz gerichtet / ungerichtet
- Kurzschlussschutz gerichtet / ungerichtet
- Erdschlussschutz gerichtet / ungerichtet
- Leitungsdifferentialschutz
- Transformatordifferentialschutz
- Vektorsprung
Wir verwenden modernste Prüfgeräte
- ARTES 560
- Programma Sverker 900
- Programma Sverker 750
- Reinigung und Wartung von Leistungsschaltern einschließlich der Protokollierung aller wichtigen elektrischen Daten
- Störungsbeseitigung und Reparaturarbeiten
Unsere Leistungen enden nicht bei der Übergabe einer Anlage. Für komplexe Systeme steht unser Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Für alle BAUMEISTER gefertigten Anlagen bieten wir einen Wartungsservice mit eigenen Fahrzeugen und qualifiziertem Personal. Ebenso bieten wir Powerqualität, Messungen, Schutzrelaisprüfungen, Schalterprüfungen und Thermographie in unserem Portfolio für unsere Kunden an.